- Nachrichten
-
Datenschutz
Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten erhoben und wie sie von uns verwendet werden. Diese Datenschutzerklärung...
-
Impressum
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Bund Ukrainischer Studenten in Deutschland e.V. Postfach 100307 München 80077
Liebe Freunde!
Wir laden euch zur Filmvorführung am 19 Juni um 19 Uhr ein, welche in der Ukrainischen Freien Universität stattfindet.
- Details
Am 23. April hatten die Mitglieder des Bundes ukrainischer Studenten in Deutschland (SUSN/BUSD e.V.) einen sehr informativen Austausch mit Herrn Horst Anschütz vom Anschütz Personalmanagement /und Personalagentur aus Bad Homburg Weider AG. Es ging um Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und unserem Verein.
- Details
Am Montag, dem 10. Juni 2013, um 19.00 Uhr, liest im Literatursalon (1. OG) im Literaturhaus Nürnberg, Luitpoltstraße 6, Serhij Zhadan (Ukraine) aus seinem neuen Roman "Die Erfindung des Jazz im Donbass".
Deutschsprachige Lesung: Thomas Witte.
Moderation und deutsche Übersetzung des Gesprächs: Antje Rempe.
Kooperation: Partnerschaftsverein Charkiv-Nürnberg, Literaturhaus Nürnberg e.V., Amt für internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg
Eintritt frei
Quelle: http://www.literaturhaus-nuernberg.de/index.htm
SUSN info
- Details
Im Offenen Kanal Jena (OKJ) jeden Monat ist eine "Weltmusik"-Sendung.
Sie stellen interessante Musik aus aller Welt vor. Für die März-Sendung war ein "Ukraine-special" vorbereitet, das einen Teil der Sendung ausmacht.
Sie spielen einige Titel von ukrainischen Gruppen und zwischen den Titeln ein Interview mit Luba Pestel, die aus der Ukraine stammt, in Deutschland lebt und ihre sachkundigen Kommentare zu den gespielten Titeln, Gruppen und Texten gibt.
Die Sendung kann als live-stream im Internet gehört werden auf http://www.radio-okj.de/stream/okj_livestream_f.html.
Die Sendung heisst "Ladezone" http://www.ladezone.info und wird zu folgenden Terminen gesendet:
- Details