- Nachrichten
-
Datenschutz
Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten erhoben und wie sie von uns verwendet werden. Diese Datenschutzerklärung...
-
Impressum
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Bund Ukrainischer Studenten in Deutschland e.V. Postfach 100307 München 80077
Wann: Montag, 7. April um 19:00
Wo: Salon des Literatur-Café, Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg
Zu uns kommen 2 Vertreter des Bundes Ukrainischer Studenten in Deutschland aus München und Nürnberg sowie 2 weitere ukrainische Studenten, um zu folgenden Thema Stellung zu nehmen: Ukraine und ihre Zukunft in den Augen ukrainischer Studenten in Deutschland.
- Details
Die Fotoausstellung „Maidan. Gesichter und Geschichten” dokumentiert beeindruckende Manifestationen eigener Selbstbestimmung im Herzen der ukrainischen Hauptstadt. Fotografen und Studenten der Kiewer Akademie für Film- und Theaterkunst Karpenko-Karogo haben seit Beginn der Proteste in der Ukraine Bürgerinnen und Bürger in ihrem Kampf für Demokratie, Freiheit und menschliche Würde porträtiert.
- Details
Weiterlesen: "Maidan. Gesichter und Geschichten" Fotoausstellung in Hamburg
Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine haben wir, in Deutschland lebende Ukrainer, eine Spendenaktion für Verletzte vom Maidan gestartet. Viele Opfer vom Maidan befinden sich in einem kritischen Zustand und müssen umgehend behandelt werden.
Mit diesem Anliegen wenden wir uns daher an Sie und bitten Sie um dringende Unterstützung in Form von finanziellen Mitteln, um den verletzten Menschen die medizinische Behandlung, Rehabilitation und Prothesierung zu ermöglichen.
Wir bitten Sie unsere Hilfsaktion zu unterstützen und bedanken uns vom Herzen für Ihre Unterstützung und Ihre Solidarität!
Ihre in Deutschland lebende Ukrainer
„Verletzte vom Maidan“
Spendenkonto:
Vereinigung der Ukrainer Norddeutschlads e.V.
Sparda-Bank Hamburg
IBAN: DE74 2069 0500 0001 5694 49
BIC: GENODEF1S11
- Details
16.03, 14.00
Dompropstei Margarethenkloster 5, 50667 Köln
Am 16.03.2014 findet das umstrittene Referendum in Krim statt.
Wir sind sicher, dass die Ergebnisse schon jetzt bekannt sind, wir haben keine Zweifel daran, dass es keine Volksentscheidung sein wird - in Kreml wurde bereits alles längst entschieden.
Wir dürfen Krim nicht aufgeben, wir dürfen unsere ukrainischen Mitbürger, egal welcher Abstammung, nicht aufgeben. Jetzt sind sie noch mehr isoliert, als früher, - die ukrainischen Sender wurden in Krim abgeschaltet.
Die Menschen in Krim können nicht protestieren – sie haben Angst, ihre Meinung (wenn sie anders ist, als in Kreml erwünscht) zu äußern, weil sie bedroht, angegriffen und entführt werden. Aber wir können das! Krim braucht unsere Unterstützung!
- Details
Persönliche Ausstellung von «Kunstfee» Maryna Mudra (Malerei,Fotokunst)
- Details
Weiterlesen: Kunstausstellung: Zauberwelt (und meine Welt - zwischen Wirklichkeit und Träumen)